IT-Administration

Fragen und Anregungen an: forschung@wissenschaftskommunikation.de

17. August 2023 von

Studentische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) beim Deutschen Klima-Konsortium

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n studentische*n Mitarbeiter*in (w/m/d). Deine Aufgaben: Unterstützung der Geschäftsstelle in den Bereichen: Kommunikation mit Politik, Presse / Öffentlichkeitsarbeit, Verbandsarbeit und Officemanagement. Unter anderem: • Redaktionelle und technische Aktualisierung der Website und des YouTube-Kanals • Selbstständige redaktionelle Betreuung des Klima-Kalenders auf der DKK-Website • Verteilerpflege • Recherche […]
Mehr

19. Juni 2023 von

Werkstudent*in für IT-Management

Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige Organisation unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der Öffentlichkeit – auch über kontroverse Themen der Forschung. 80 Mitarbeiter*innen arbeiten an rund 25 Projekten in unserem […]
Mehr

2. Mai 2023 von

Wissenschaftsmanager*in – Talentförderung wissenschaftlicher Nachwuchs (w/m/d)

Sie unterstützen unser Team als Wissenschaftsmanager*in – Talentförderung wissenschaftlicher Nachwuchs (w/m/d) Ihre Aufgaben: – Sie entwickeln eine Strategie und ein adäquates Maßnahmen­konzept zur Förderung von Postdocs und Nachwuchs­gruppen­leitungen, deren Karriereziel der Verbleib in der Wissenschaft und die Übernahme von Führungs­verantwortung ist – Sie bereiten aktiv Informationen hinsichtlich aktueller Entwicklungen in der nationalen und inter­nationalen wissen­schaftlichen […]
Mehr

28. März 2023 von

Servicemanager*in Interne Wissenschaftskommunikation

Servicemanager*in Interne Wissenschaftskommunikation Teilzeit Die Max Planck Digital Library (MPDL) in München ist die größte digitale, wissenschaftliche Bibliothek Europas und eine zentrale Einrichtung der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissen­schaften e.V. Sie unterstützt Wissen­schaftler*innen in gegen­wärtig 86 Instituten und Forschungs­stellen im In- und Aus­land. Dabei experimentiert der Bereich Digital Labs der MPDL mit zukunft­weisenden Technologien und […]
Mehr

21. März 2023 von

Studentische Hilfskraft

Die Hamburger PR-Agentur Mann beißt Hund steht für kreative Ideen und solides journalistisches Handwerk. Unser Portfolio reicht von der klassischen Pressearbeit über Social-Media-Kommunikation bis hin zur Crossmedia-Kampagne. Studentische Aushilfe gesucht Wir suchen ab sofort eine/n Studierende/n für Datenbankpflege und Verteilerrecherche bei flexibler Zeiteinteilung, ggf. auch von zu Hause möglich. Idealerweise hast du schon einmal mit […]
Mehr

16. Januar 2023 von

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) Schwerpunkt Wissenschaftskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Aufgabenschwerpunkte sind: – die strategische Abstimmung und Weiterentwicklung der Kommunikationsstrategie – die Betreuung und Weiterentwicklung des Corporate Design des DIFIS – die konzeptionelle Weiterentwicklung sowie inhaltliche und technische Betreuung der DIFIS-Webseiten (deutsch/englisch) zur gezielten Kommunikation relevanter Themen und Aufbereitung entsprechender Inhalte – die Koordination und Bearbeitung des Newsletters sowie Pflege der dazugehörigen Kontakte und Mailverteiler […]
Mehr

6. Dezember 2022 von

Werkstudent*in (m/w/d) für IT-Management

Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. WiD bringt Wissenschaft und Öffentlichkeit ins Gespräch, fördert das Bewusstsein für die gesellschaftliche Bedeutung der Wissenschaft und stärkt das Verständnis ihrer Prozesse und Erkenntnisse. Dafür organisiert WiD deutschlandweit Diskussionen, Schulprojekte, Ausstellungen, Wettbewerbe und Online-Portale rund um Wissenschaft und Wissenschaftskommunikation. WiD entwickelt beständig neue Kommunikationsformate, […]
Mehr

14. Juli 2022 von

Student*in (m/w/d) für die IT-Administration

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten Studierenden (m/w/d) für die IT-Administration, der uns mit Engagement, Eigeninitiative, Kommunikationsvermögen und dem nötigen Interesse an aktueller Hard- und Software im Bereich der IT-Betreuung und uns im Bereich Veranstaltungstechnik unterstützt. Aufgaben: laufende IT-Betreuung und Pflege von Hard- und Software Beschaffung, Einrichtung und Wartung der […]
Mehr

12. April 2022 von

Projektstelle (w/m/d) Wissenschaftskommunikation

Am Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung (ZEVEDI) ist in der Geschäftsstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektstelle (w/m/d) Wissenschaftskommunikation befristet bis zum 31. März 2027 zu besetzen. ZEVEDI führt ab April 2022 ein fünfjähriges Diskursprojekt, gefördert durch die Stiftung Mercator, durch. Ziel des Diskursprojekts „Demokratiefragen des digitalisierten Finanzsektors“ ist es, Fachwissen und aktuelle Forschungsthemen in Stakeholdernetzwerke sowie in […]
Mehr

5. Oktober 2021 von

Studierender (m/w/d) für die IT-Administration

Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige GmbH unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der Öffentlichkeit auch über kontroverse Themen der Forschung. Unter Bürger*innen schärft WiD das Bewusstsein für die gesellschaftliche Bedeutung […]
Mehr

10. September 2021 von

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/ eine Wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/m/d) für die strategische und inhaltliche Weiterentwicklung der Digitalisierung in Studium und Lehre

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin, befristet für die Dauer von 2 Jahren: einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter/ eine Wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/m/d) für die strategische und inhaltliche Weiterentwicklung der Digitalisierung in Studium und Lehre Entgeltgruppe 13, mit der Arbeitszeit einer/eines Vollbeschäftigten (w/m/d), Kennziffer WP21/21 Zu Ihren Aufgaben gehören: – Sie koordinieren und entwickeln in direkter Zusammenarbeit mit den […]
Mehr

1. Februar 2021 von

Studierender (m/w/d) für die IT-Administration

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten Studierenden (m/w/d) für die IT-Administration der uns mit Engagement, Eigeninitiative, Kommunikationsvermögen und dem nötigen Interesse an aktueller Hard- und Software im Bereich der IT-Betreuung unterstützt. Aufgaben: ● laufende IT-Betreuung und Pflege von Hard- und Software ● Beschaffung, Einrichtung und Wartung der IT-Infrastruktur (TK-Anlage, Lan- […]
Mehr

14. Januar 2021 von

Projektmanager*in (m/w/d) im Bereich E-Learning

Das Nationale Institut für Wissenschaftskommunikation (NaWik) baut neue E-Learning-Angebote auf und sucht hierfür eine/n Projektmanager*in für koordinatorische und operationelle Aufgaben in Vollzeit. Die Stelle ist in Karlsruhe ab dem 01. April 2021 zu besetzen und zunächst auf zwei Jahre befristet. Ihre Aufgaben sind: ● die Koordination der neuen E-Learning Angebote des NaWik: Planung, Organisation und […]
Mehr

5. Januar 2021 von

Studierender (m/w/d) für die IT-Administration

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten Studierenden (m/w/d) für die IT-Administration der uns mit Engagement, Eigeninitiative, Kommunikationsvermögen und dem nötigen Interesse an aktueller Hard- und Software im Bereich der IT-Betreuung unterstützt. Aufgaben: ● laufende IT-Betreuung und Pflege von Hard- und Software ● Beschaffung, Einrichtung und Wartung der IT-Infrastruktur (TK-Anlage, Lan- […]
Mehr

1. Dezember 2020 von

Fachbereichsleiter (w/m/d)

Forschung für eine Gesell­schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im For­schungs­zen­trum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemein­schaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forde­rungen unserer Zeit und erfor­schen Optionen für die digi­talisierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und res­sour­cen­schüt­zendes Wirt­schaften. Arbeiten Sie gemein­sam mit rund 6.400 Kolle­ginnen und Kolle­gen in einem der größten For­schungs­zen­tren Europas und gestalten […]
Mehr

24. August 2020 von

Projektmanager*in Intranet Relaunch/Mobile Services

Für unsere Kommunikationsabteilung suchen wir eine*n engagierte*n und motivierte*n Mitarbeiter*in. Es erwartet Sie ein sehr dynamisches, sehr abwechslungsreiches und internationales Arbeitsumfeld. Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin plant das bestehende Intranet durch eine moderne Kommunikation- und Informationsplattform abzulösen. Die neue Plattform wird der zentrale Sammelpunkt für eine Vielzahl von Kommunikations- und Informationssystemen. Um dieses Projekt zu […]
Mehr