Budgetmanagement

Fragen und Anregungen an: forschung@wissenschaftskommunikation.de

27. September 2023 von

Mitarbeiter*in für Büroorganisation

Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige Organisation unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der Öffentlichkeit – auch über kontroverse Themen der Forschung. 80 Mitarbeiter*innen arbeiten an rund 25 Projekten in unserem […]
Mehr

1. August 2023 von

Referent*in Innovationstransfer (w/m/d)

Als Deutsches Rotes Kreuz (DRK) ist es unsere Aufgabe, für die Menschen da zu sein und ihnen zu helfen – allein nach dem Maß der Not. Schon seit mehr als 150 Jahren leistet die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung umfassend Hilfe für Menschen. Egal was wir tun und wo wir tätig sind, immer sind unsere sieben Rotkreuzgrundsätze: […]
Mehr

7. Juli 2023 von

Kommunikationsberater*in mit Agenturerfahrung (w/m/d)

Du interessierst dich für Entwicklungen in der Bildung, Wissenschaft, im Sozialen und der Umwelt und bist in der Lage, komplexe Themen einfach und passend für unterschiedliche Zielgruppen darzustellen? Du hast Erfahrungen in der strategischen Kommunikationsberatung sowie in der Planung und Umsetzung von Kampagnen für analoge und digitale Kanäle? Wenn du außerdem Lust hast, all das […]
Mehr

6. Juni 2023 von

Referent*in für Synthese und Kommunikation (w/m/d)

Das Helmholtz-Zentrum Potsdam – Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ ist das nationale Zentrum zur Erforschung der Geosphäre. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft sind wir Teil der größten deutschen Wissenschaftsorganisation. Mit rund 1.500 Beschäftigten entwickeln wir ein fundiertes System- und Prozessverständnis der festen Erde sowie Strategien und Handlungsoptionen, um dem globalen Wandel und seinen regionalen Auswirkungen zu begegnen, Naturgefahren […]
Mehr

6. Februar 2023 von

Referent:in Strategische Kommunikation, Pressesprecher:in (m/w/d) (Kennziffer 05/2023)

Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Kommunikation suchen wir ab sofort in München (mit weitreichenden Möglichkeiten für mobiles Arbeiten) für 39 Stunden pro Woche eine/n engagierte/n Referent:in Strategische Kommunikation, Pressesprecher:in (m/w/d) (Kennziffer 05/2023) Ob Energie- oder Mobilitätswende, ob digitaler Wandel in Arbeit, Bildung und Alltag, ob Wege hin zu einer nachhaltigen, zirkulären Wirtschaft: Technologische Innovation […]
Mehr

14. Januar 2023 von

Assistenz für den Geschäftsbereich Wissenschaftskommunikation und Strategie im Rektorat der Universität

An der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position der Assistenz für den Geschäftsbereich Wissenschaftskommunikation und Strategie im Rektorat der Universität (w/m/d) zu besetzen. Ende der Bewerbungsfrist: 22.01.2023 Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Vollzeitstelle, Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L bis zur Entgeltgruppe 11; die Stelle ist zunächst befristet auf zwei Jahre; die Entfristung […]
Mehr

8. November 2022 von

Koordinator*in des JuDocS-Curriculums (w/m/d)

Ihre Aufgaben: Sie koordinieren und organisieren ein modulares Trainings­programm für Promovierende und Betreuende mit seinen obligatorischen und fakultativen Angeboten Sie übernehmen die gesamte englisch­sprachige Teilnehmer­kommunikation und sorgen für einen reibungslosen Ablauf von Online- und Präsenz­veranstaltungen und sind verantwortlich für die Erstellung von Zertifikaten und Kurs­teilnahme­bestätigungen Sie evaluieren die Kurse anhand der Teilnehmer­rück­meldungen, um diese kontinuierlich […]
Mehr

7. Juni 2022 von

(Senior) Projektleiter*in Wissenschaftskommunikation (w/m/d)

Physikanten GmbH & Co. KG mit Sitz in Witten bei Dortmund sind Deutschlands führender Anbieter von Wissenschaftsshows. Wir präsentieren unsere unterhaltsamen und fachlich anspruchsvollen Shows sowohl im Bildungs- als auch im Eventbereich. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder ab Sommer 2022 ein(e) Mitarbeiter mit naturwissenschaftlichem oder ingenieurswissenschaftlichen Hintergrund oder vergleichbarer Qualifikation/Berufserfahrung in […]
Mehr

27. April 2022 von

Communications Student Assistant for the ”AI Health Innovation Cluster”

The German Cancer Research Center is the largest biomedical research institution in Germany. With more than 3,000 employees, we operate an extensive scientific program in the field of cancer research. You like science and social media? Then we are looking for you! The newly established “AI Health Innovation Cluster” in the Rhine-Neckar Metropolitan Region combines […]
Mehr

1. April 2022 von

Kommunikationsmanager*in (w/m/d) am Kompetenzzentrum Wissenschaftskommunikation Berlin

Mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das DLR nationales Forschungszentrum Deutschlands auf den Gebieten Luft- und Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung sowie Heimat für Projektträger und das Raumfahrtmanagement. Wir, der DLR Projektträger, zählen mit über 1.000 hochqualifizierten Expertinnen und Experten zu den größten und erfahrensten Managementorganisationen in Forschung, Innovation und Bildung in Europa. […]
Mehr

9. März 2022 von

Leiter*in für Marketing & Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Fraunhofer IMWS

Was Sie bei uns tun – Leitung des Bereichs Marketing & Presse- und Öffentlichkeitsarbeit einschließlich der Führung in fachlicher, personeller, finanzieller und organisatorischer Hinsicht – Mitwirkung bei der Erstellung der Marketingstrategie mit starkem Fokus auf Business-to-Business-Marketing – Koordination, Unterstützung und Erfolgskontrolle der dezentralen Marketingaktivitäten der Fachbereiche – Sicherstellung der zielgruppenorientierten Marktpositionierung im Rahmen des Produkt-, […]
Mehr

16. Februar 2022 von

Leitung (w/m/d) des Koordinierungsbüros SynCom

Der Forschungsbereich Erde und Umwelt der Helmholtz-Gemeinschaft hat seine Forschung im Programm „Changing Earth – Sustaining our Future“ gebündelt. Dieses Programm hat die Mission, den Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung des Erdsystems zu ebnen. Hierzu muss ein ganzheitliches Verständnis des sich dynamisch verändernden Erdsystems, seiner Kompartimente und deren Rückkopplungen untereinander und mit menschlichen Einflüssen erarbeitet […]
Mehr

4. August 2021 von

Wissenschaftliche Referentinnen oder Referenten Wissenschaftskommunikation, Strategie (w/m/d)

Wir suchen Sie als Verstärkung unseres Teams in Berlin. Zu Ihren Aufgaben gehören: -Aufbau Beratungsunit Förderung Wissenschaftskommunikation -strategische Beratung, Steuerung und Entwicklung von Maßnahmen für die Wissenschaftskommunikation -Koordination von Kommunikationsmaßnahmen im Rahmen der Wissenschaftsjahre und der Bürgerwissenschaften -Betreuung von Fördervorhaben -Akquisetätigkeiten/Neugeschäft Ihre Qualifikation: -abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master) der Kommunikationswissenschaften/Kulturwissenschaften bzw. andere relevante Studiengänge -mehrjährige Berufserfahrung im […]
Mehr

16. Juli 2021 von

Projektmanager (m/w/d) Fast Forward Science

Der mit über 20.000 Euro dotierte Wettbewerb Fast Forward Science zeichnet die besten Beiträge in den sozialen Medien aus, die Wissenschaft und Forschung einem breiten Publikum verständlich machen. Der Aufruf richtet sich an Studierende, Promovierende, Forschende und Medienschaffende. Eingereicht werden kann alles, vom Webvideo bis zur Story, und selbst Audio ist erlaubt. Die Herausforderung: Die […]
Mehr

29. April 2021 von

Referent*in für Marketing & Kommunikation

Ziel des Projektes „One Health Research in Greifswald“ ist, den Forschungsstandort Greifswald international stärker sichtbar zu machen und ihn so noch attraktiver für internationale Wissenschaftler*innen werden zu lassen. Im Mittelpunkt steht eine für April 2022 geplante Hybridkonferenz im Alfried Krupp Wissenschaftskolleg. In Vorbereitung dieser Konferenz sollen neue, international wirksame Kommunikationskanäle zur Bewerbung der Konferenz getestet […]
Mehr

23. April 2021 von

Wissenschaftlichen Mitarbeitenden (m/w/d) im Bereich Citizen Science

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Wissenschaftlichen Mitarbeitenden (m/w/d) im Bereich Citizen Science 50% Teilzeit, Aufstockung ggfs. später möglich, Bezahlung angelehnt an TVöD, befristet bis 31.12.2022, Verlängerung möglich. Aufgaben: ● Mitarbeit im europäischen Forschungsprojekt CS Track zu Citizen Science im Bereich Wissenschaftskommunikation sowie Vernetzung mit den Projekten aus Deutschland: Insbesondere Unterstützung […]
Mehr