Beratung/Schulung

Fragen und Anregungen an: forschung@wissenschaftskommunikation.de

21. November 2023 von

Mitarbeiter*in (m/w/div.) für wissenschaftliche Nachwuchsförderung

Im Institut ist ab dem nächst möglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre, folgende Stelle zu besetzen: Mitarbeiter*in (m,w,div.) für wissenschaftliche Nachwuchsförderung Kennz. 33/2023/D Eine Entfristung wird angestrebt. Die Vergütung erfolgt entsprechend Qualifikation und Erfahrung nach dem Tarifvertrag TV–L bis zur Entgeltgruppe 13, in Vollzeit. Die Stelle ist teilzeitgeeignet mit mindestens 30 Stunden/Woche. Die Aufgaben […]
Mehr

4. Oktober 2023 von

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Wissenschaftskommunikation Naturwissenschaften

Das erwartet Sie Strategische, konzeptionelle sowie organisatorische Entwicklung der Wissenschaftskommunikation am Campus Leverkusen Gestaltung und Koordination der Tätigkeiten im Bereich der Kommunikation in Wissenschaft und Bildung Betreuung der Social Media- und Web-Redaktion, Generierung von adressatengerechtem Content Organisation von wissenschaftlichen Konferenzen, Workshops und Seminaren Betreuung des Öffentlichkeitsauftritts der Kölner Wissenschaftsrunde (KWR) sowie Koordination des Netzwerkbüros Leverkusen […]
Mehr

8. August 2023 von

Wissenschaftskommunikator*in

Aufgaben * Aufbau des Arbeitsbereichs der bildungsforschungsbezogenen Wissenschaftskommunikation am ZIB, sowohl im Bereich der wissenschaftlichen Politikberatung, als auch der schulischen Praxis über ein zu schaffendes Netzwerk an Multiplikatoren der Bildungspraxis in den Ländern. * Bedarfsanalysen und Konzeptualisierung einer Kooperations- und Disseminationsstrategie für die schulische Praxis in Zusammenarbeit mit ausgewählten Landesinstituten für Lehrerfortbildung und Schulentwicklung. * […]
Mehr

24. Juli 2023 von

Eine*n Community- und Projektmanager*in für das Projekt Make Your School – Eure Ideenwerkstatt

Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige Organisation unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der Öffentlichkeit – auch über kontroverse Themen der Forschung. 80 Mitarbeiter*innen arbeiten an rund 25 Projekten in unserem […]
Mehr

7. Juli 2023 von

Kommunikationsberater*in mit Agenturerfahrung (w/m/d)

Du interessierst dich für Entwicklungen in der Bildung, Wissenschaft, im Sozialen und der Umwelt und bist in der Lage, komplexe Themen einfach und passend für unterschiedliche Zielgruppen darzustellen? Du hast Erfahrungen in der strategischen Kommunikationsberatung sowie in der Planung und Umsetzung von Kampagnen für analoge und digitale Kanäle? Wenn du außerdem Lust hast, all das […]
Mehr

6. Juni 2023 von

Referent*in für Synthese und Kommunikation (w/m/d)

Das Helmholtz-Zentrum Potsdam – Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ ist das nationale Zentrum zur Erforschung der Geosphäre. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft sind wir Teil der größten deutschen Wissenschaftsorganisation. Mit rund 1.500 Beschäftigten entwickeln wir ein fundiertes System- und Prozessverständnis der festen Erde sowie Strategien und Handlungsoptionen, um dem globalen Wandel und seinen regionalen Auswirkungen zu begegnen, Naturgefahren […]
Mehr

2. Februar 2023 von

Wissenschaftsmanager*in mit dem Schwerpunkt Talentförderung und Innovation (w/m/d)

Der Geschäftsbereich Unternehmensentwicklung (UE) bildet eine zentrale Schnitt­stelle zwischen den Instituten, dem Vorstand und der Administration des Forschungs­zentrums. Forschungs­planung, die Betreuung inter­nationaler Kooperationen und die Förderung des wissen­schaftlichen Nachwuchses sind essenzielle Dienst­leistungen für die Forschung. Zu den weiteren Aufgaben gehören das Ressourcen­management, die Strategie­entwicklung, das Innovations­management sowie die Betreuung der EU-Angelegenheiten des Forschungs­zentrums. Forschung und […]
Mehr

22. Dezember 2022 von

Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Am Institut für Erziehungswissenschaft ist eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Projekt Citizen Science zum Forschen im naturwissenschaftlichen Unterricht (EntgGr. 13 TV-L, 65 %) zum 01.04.2023 zu besetzen. Die Stelle ist auf drei Jahre befristet. Die Anfertigung einer Dissertation im Rahmen der Stelle ist ausdrücklich erwünscht. Aufgaben Der Aufgabenbereich umfasst die […]
Mehr

9. Dezember 2022 von

Wissenschaftskommunikator*in (w/m/d)

Kennziffer 949 Zur Verstärkung unseres Teams besetzen wir am Forschungszentrum CATALPA – Center of Advanced Technology for Assisted Learning and Predictive Analytics ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftskommunikator*in (w/m/d) Vollzeit (39,83 Wochenstunden) befristet (24 Monate) in der Entgeltgruppe 13 TV-L Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit mehr als 40 […]
Mehr

22. November 2022 von

Wissenschaftliche*r Koordinator*in für das Bernstein-Netzwerk (w/m/d)

Ihre Aufgaben: Projektleitung für die Bernstein-Konferenz: Planung, Organisation und Durchführung der Ausstellung sowie Kontakt mit den Industrie­vertreterinnen und Industrie­vertretern Planung, Organisation und Durchführung von weiteren wissen­schaftlichen Veranstaltungen und Workshops im Bereich Computational Neuroscience sowie Veranstaltungen für die Öffentlichkeit Ausschreibung und Durchführung von Nachwuchs­preisen sowie Betreuung der Preis­trägerinnen und Preisträger, Fellows und Jurymitglieder Konzeption und wissen­schaftliche […]
Mehr

12. Oktober 2022 von

Scientific Writer – Öffentlichkeitsarbeit / PR für das JSC (w/m/d)

Das Jülich Supercomputing Centre (JSC) betreibt eine der leistungs­fähigsten Supercomputer-Infrastrukturen in Europa und stellt sie Wissen­schaftlerinnen und Wissenschaftlern im Forschungs­zentrum sowie in ganz Europa für Forschungs­zwecke zur Verfügung. Im Rahmen dieser Aufgabe führt das JSC auch Forschungs- und Entwicklungs­aufgaben in den Bereichen Rechner­architektur, Datenkommunikation, Betriebssysteme für Höchstleistungs­systeme, Management ver­teilter Daten, Algorithmen-Entwicklung, Leistungs­analyse, Programmier­techniken und Computational […]
Mehr

31. Juli 2022 von

Mitarbeiter*in im Eventmanagement

Teilzeit, Vollzeit | Zunächst auf 2 Jahre befristet | Karlsruhe | ab sofort Eventmanagement, Wissenschaftskommunikation Du hast Lust in einem innovativen Forschungsumfeld zu arbeiten? Du suchst ein tolles Team, in dem Du Dich weiterentwickeln und einbringen kannst? Und vor allem: Du willst die Zukunft aktiv mitgestalten? Dann bist Du bei uns am FZI genau richtig! […]
Mehr

27. Juli 2022 von

Wissenschafts- und Politikredakteur*in (d/m/w)

Für die Mitarbeit in der Helmholtz-Klima-Initiative suchen wir für den Standort Berlin eine*n engagierte*n: Wissenschafts- und Politikredakteur*in (d/m/w) Arbeitszeit: 100 % (39 Stunden) oder in Teilzeit möglich (bis zu 80 %), vorerst befristet bis 31.12.2023 Ihre Aufgaben • Auf- bzw. Ausbau eines aktiven Netzwerks zu politischen Entscheidungs­träger*innen • Identifizierung und Vermittlung von Klimawissenschaftler*innen für Debatten, Diskussionen, Veranstaltungen […]
Mehr

1. Juli 2022 von

Mitarbeiter*in MakerSpace und Co-Creation (w/m/d)

Sei dabei, wenn mitten im Stadtzentrum 2.800 qm Erlebnisraum für Themen aus Bildung und Wissenschaft entsteht, und entwickle mit uns die WissensWerkStadt – einen mutigen, innovativen und inspirierenden Ort für die klugen Köpfe von Heute und Morgen. Die WissensWerkStadt ist offen, will aktuelle wissenschaftliche Themen zielgruppengerecht aufbereiten und neue Kooperationsformen zwischen Wissenschaft und (Stadt-)Gesellschaft initiieren […]
Mehr

30. Juni 2022 von

Mitarbeiter*in Didaktik und Bildungsangebote (w/m/d)

Wissenschaft erleben, schlaumachen, austauschen, selbermachen. Bielefeld schafft den Raum: www.wissenswerkstadt.de Sei dabei, wenn mitten im Stadtzentrum 2.800 qm Erlebnisraum für Themen aus Bildung und Wissenschaft entsteht, und entwickle mit uns die WissensWerkStadt – einen mutigen, innovativen und inspirierenden Ort für die klugen Köpfe von Heute und Morgen. Die WissensWerkStadt ist offen, will aktuelle wissenschaftliche Themen […]
Mehr

27. Juni 2022 von

Eventmanager*in (w/m/d)

Im Center for Advanced Systems Understanding ist ab sofort bis zunächst 31. August 2024 eine Stelle als Eventmanager*in (w/m/d) zu besetzen. Das sind Ihre Aufgaben: • Planung, Koordination und Durchführung von • Events mit Wissenschaftler*innen (Workshops, Summer Schools, Seminare sowie – gemeinsam mit den CASUS-Wissenschaftsteams konzipiert – Hackathons, Datathons und Hands-On-Labs) • Bildungs- und Informationsveranstaltungen […]
Mehr