Berufseinstieg

Fragen und Anregungen an: forschung@wissenschaftskommunikation.de

27. November 2023 von

Netzwerker*in Events & Social Media (m/w/d)

Das Nationale Institut für Wissenschaftskommunikation gGmbH (NaWik) sucht eine/n Netzwerker:in Events & Social Media (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (100%-80%). Die Stelle ist in Karlsruhe ab März 2024 zu besetzen. Das NaWik ist ein gemeinnütziges Institut, das Seminare und E-Learning-Kurse für gute Wissenschafts-kommunikation bietet. Auch in der Evaluation und Erforschung der Kommunikationspraxis ist das NaWik […]
Mehr

16. November 2023 von

Mitarbeiter*in Videojournalist*in „Digital Media Producer“ (m/w/d)

Das DBFZ ist die Bundesforschungseinrichtung für die integrierte stoffliche und energetische Nutzung von Biomasse. Unsere Vision heißt Bioökonomie: Wirtschaft und Energiesystem funktionieren ohne fossile Ressourcen. Unser Beitrag: Biomasse ist begrenzt verfügbar und muss daher optimal eingesetzt werden. Wir identifizieren die nachhaltigen Potentiale, finden neue Anwendungsfelder und entwickeln innovative Verfahren & Technologien – immer mit Hinblick […]
Mehr

4. September 2023 von

Multimedia-Redakteur*in (w/m/d) – Abteilung Hochschul- und Wissenschaftskommunikation

Universität Freiburg Die Universität Freiburg ist einen Wechsel wert: Mit ihrer über 500-jährigen Geschichte ist sie eine der renommiertesten und forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Hier arbeiten Sie in einer einzigartigen Vielfalt von Fächern, Perspektiven und Menschen für Forschung und Lehre auf höchstem Niveau – mitten in einer der beliebtesten Städte Deutschlands. Die Personalpolitik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg […]
Mehr

8. August 2023 von

Wissenschaftskommunikator*in

Aufgaben * Aufbau des Arbeitsbereichs der bildungsforschungsbezogenen Wissenschaftskommunikation am ZIB, sowohl im Bereich der wissenschaftlichen Politikberatung, als auch der schulischen Praxis über ein zu schaffendes Netzwerk an Multiplikatoren der Bildungspraxis in den Ländern. * Bedarfsanalysen und Konzeptualisierung einer Kooperations- und Disseminationsstrategie für die schulische Praxis in Zusammenarbeit mit ausgewählten Landesinstituten für Lehrerfortbildung und Schulentwicklung. * […]
Mehr

2. August 2023 von

Mitarbeiter*in (w/m/d) für Wissenschaftskommunikation

Leibniz-HKI-39/2023 Wir wünschen uns eine*n Kandidat*in, die/der mit viel Kreativität an der Entwicklung und Umsetzung von grafischen und Kommunikations­konzepten für unser Institut und die von ihm geleiteten großen Forschungs­vorhaben mitwirkt. Sie sollten wissen­schafts­affin sein und sich besonders für Grund­lagen- und anwendungs­bezogene Forschung in den Natur­wissen­schaften, speziell den Lebens­wissen­schaften, interessieren. Unsere Forschungs­ergebnisse sollen Sie in Text […]
Mehr

25. Juli 2023 von

Mitarbeiter*in (m/w/d) mit dem Arbeitsschwerpunkt Wissenschaftskommunikation und Social Media (75%)

Das ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung gehört zu den führenden außeruniversitären Instituten der Nachhaltigkeitsforschung mit Sitz in Frankfurt am Main. Seit mehr als 30 Jahren entwickelt das Institut wissenschaftliche Grundlagen und zukunftsfähige Konzepte für Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft. Das ISOE trägt damit zu einer nachhaltigen Entwicklung bei und setzt Impulse für eine kritische und […]
Mehr

8. Juni 2023 von

(Junior-)Projektmanager*in (w/m/d) für die Science-Slam-Organisation

Du liebst Wissenschaft und möchtest auch andere für wissenschaftliche Themen begeistern? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung in der Veranstaltungsorganisation (in Voll- oder Teilzeit). Aufgaben: · Unterstützung in der Planung, Organisation und Nachbereitung von Veranstaltungen · Unterstützung in der Kommunikation mit Kunden und Partnern aus Bildung, Wissenschaft und […]
Mehr

6. Juni 2023 von

Referent*in für Synthese und Kommunikation (w/m/d)

Das Helmholtz-Zentrum Potsdam – Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ ist das nationale Zentrum zur Erforschung der Geosphäre. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft sind wir Teil der größten deutschen Wissenschaftsorganisation. Mit rund 1.500 Beschäftigten entwickeln wir ein fundiertes System- und Prozessverständnis der festen Erde sowie Strategien und Handlungsoptionen, um dem globalen Wandel und seinen regionalen Auswirkungen zu begegnen, Naturgefahren […]
Mehr

22. Mai 2023 von

Junior Communications Manager (m/w/d)

Wir suchen eine*n Junior Communications Manager (m/w/d) für die Bereiche Kommunikation und Eventmanagement Ihr Aufgabenbereich: • Erstellung und Umsetzung von wissenschaftlichen Kommunikationskonzepten für Social Media (LinkedIn, Twitter, Facebook, Instagram, YouTube) • Veranstaltungsmanagement für wissenschaftliche Konferenzen, Workshops und Public Outreach Events • Schreiben und Editieren von Texten (Print und Online) • Redaktion und inhaltliche Pflege der […]
Mehr

11. Mai 2023 von

Projektmitarbeiter*in Veranstaltungs- und Kommunikationsprojekte

Für unsere Veranstaltungs- und Kommunikationsprojekte suchen wir ein*en Projektmitarbeiter*in (idealerweise in Vollzeit). Deine Aufgaben • Unterstützung in Veranstaltungsprojekten (Organisation, Teilnahmemanagement) – z. B. Netzwerkveranstaltungen im Bereich Wissenschaft und Bildung, oftmals unter Beteiligung von Politik und zivilgesellschaftlichen Akteuren, Wissenschaftsnächte, Partizipationsprojekte • Unterstützung bei Kommunikationsprojekten (Text- und Bildredaktion, Recherchen und Zuarbeiten) – z. B. für Kampagnen, Website, […]
Mehr

28. März 2023 von

Servicemanager*in Interne Wissenschaftskommunikation

Servicemanager*in Interne Wissenschaftskommunikation Teilzeit Die Max Planck Digital Library (MPDL) in München ist die größte digitale, wissenschaftliche Bibliothek Europas und eine zentrale Einrichtung der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissen­schaften e.V. Sie unterstützt Wissen­schaftler*innen in gegen­wärtig 86 Instituten und Forschungs­stellen im In- und Aus­land. Dabei experimentiert der Bereich Digital Labs der MPDL mit zukunft­weisenden Technologien und […]
Mehr

8. Februar 2023 von

Professional Networker (f/m/d) Communications, External Relations

Job Advertisement Leibniz-HKI-04/2023 The Incubator for Antibacterial Therapies in Europe (INCATE) is a European partnership (www.nature.com/articles) that brings together translational and basic research, industry, experienced entrepreneurs, and investors from across Europe to translate and accelerate innovation in the fight against Antimicrobial Resistance (AMR). As a founding member of INCATE, the Leibniz-HKI invites talented and highly […]
Mehr

2. Februar 2023 von

Wissenschaftsmanager*in mit dem Schwerpunkt Talentförderung und Innovation (w/m/d)

Der Geschäftsbereich Unternehmensentwicklung (UE) bildet eine zentrale Schnitt­stelle zwischen den Instituten, dem Vorstand und der Administration des Forschungs­zentrums. Forschungs­planung, die Betreuung inter­nationaler Kooperationen und die Förderung des wissen­schaftlichen Nachwuchses sind essenzielle Dienst­leistungen für die Forschung. Zu den weiteren Aufgaben gehören das Ressourcen­management, die Strategie­entwicklung, das Innovations­management sowie die Betreuung der EU-Angelegenheiten des Forschungs­zentrums. Forschung und […]
Mehr

14. Januar 2023 von

Assistenz für den Geschäftsbereich Wissenschaftskommunikation und Strategie im Rektorat der Universität

An der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position der Assistenz für den Geschäftsbereich Wissenschaftskommunikation und Strategie im Rektorat der Universität (w/m/d) zu besetzen. Ende der Bewerbungsfrist: 22.01.2023 Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Vollzeitstelle, Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L bis zur Entgeltgruppe 11; die Stelle ist zunächst befristet auf zwei Jahre; die Entfristung […]
Mehr

23. Dezember 2022 von

Projektleitung Förderprojekt im Rahmen des „Wissenschaftsjahres unser Universum“ (m/w/d)

Dafür brauchen wir Dich Für die Laufzeit des Projekts „CosmoFit – Dein Start in die Weltraumforschung“ im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2023 suchen wir eine engagierte Projektleitung in Teilzeit (60% | 23,4h). Im Rahmen des Projekts wollen wir mit der CosmoMission eine Art Escape Game als immersives Wissenschaftserlebnis anbieten, das auf spielerische Weise interdisziplinäre Fragen rund […]
Mehr

14. November 2022 von

Persönliche*r Referent*in des Vorstands für den Geschäftsbereich II – Energie (w/m/d)

Das Forschungs­zentrum Jülich adressiert mit seiner Mission einer nutzen­inspirierten Grundlagen­forschung die großen gesell­schaft­lichen Heraus­forderungen unserer Zeit und forscht hierzu in den Bereichen Energie, Information und Bioökonomie. Im wissen­schaft­lichen Geschäfts­bereich II sind die Institute für Energie- und Klima­forschung, die Zentral­institute für Engineering, Elektro­technik und Analytik sowie das Institut für Nach­haltige Wasser­stoff­wirt­schaft verortet. Das Forschungs­zentrum Jülich betreibt […]
Mehr