Assistenz

Fragen und Anregungen an: forschung@wissenschaftskommunikation.de

16. März 2023 von

Assistenz für die Stabstelle Kommunikation und Medien (w/m/d)

Hintergrund Für unsere Stabstelle Kommunikation und Medien am Standort Bremerhaven suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine Assistenz (w/m/d). Aufgaben Allgemeine Büroorganisation Beantwortung von Mails und Telefonanrufen Versand von Pressemitteilungen Kontakt zu Redaktionen Korrekturlesen deutsch / englisch Mitarbeit an Bilddatenbank und Website Termin- und Reisekoordination Beschaffung von Arbeitsmaterialien Unterstützung im Eventbereich Voraussetzungen Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich […]
Mehr

7. März 2023 von

Tour-Begleiter*innen für das Energiemobil im Projekt Wissenschaftskommunikation Energiewende

  Der Frage, wie wir die Energiewende gemeinsam umsetzen können, widmet sich seit Sommer 2022 im Rahmen des Verbundprojekts Wissenschaftskommunikation Energiewende eine Ausstellung. In dem gemeinsamen Projekt präsentieren Forschungseinrichtungen, Hochschulen, Ausstellungshäuser sowie Akteure der Wissenschaftskommunikation Lösungen für eine sichere, wirtschaftliche und klimaneutrale Energieversorgung und nehmen Ideen und Meinungen der Bürger*innen dazu auf. Die Ausstellung bereist […]
Mehr

6. März 2023 von

Referent*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Das Max-Planck-Institut für molekulare Genetik ist ein inter­nationales Forschungs­institut im Bereich der medizinischen Genom­forschung. Es beschäftigt ungefähr 350 Mitarbeiter*innen. Sein Forschungs­schwerpunkt liegt auf der Unter­suchung der Funktion und Regulation des Genoms während der Embryonal­entwicklung und bei der Entstehung von Krankheiten. Wir suchen für unsere Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zum nächst­möglichen Zeit­punkt, zunächst befristet für zwei Jahre, […]
Mehr

14. Januar 2023 von

Assistenz für den Geschäftsbereich Wissenschaftskommunikation und Strategie im Rektorat der Universität

An der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position der Assistenz für den Geschäftsbereich Wissenschaftskommunikation und Strategie im Rektorat der Universität (w/m/d) zu besetzen. Ende der Bewerbungsfrist: 22.01.2023 Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Vollzeitstelle, Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L bis zur Entgeltgruppe 11; die Stelle ist zunächst befristet auf zwei Jahre; die Entfristung […]
Mehr

9. Januar 2023 von

Referent*in Helmholtz Open Science Office (w/m/d)

Das Helmholtz Open Science Office (https://os.helmholtz.de/) fördert die Entwicklung von Open Science in der Helmholtz-Gemeinschaft. Es ist Dienstleister für die Helmholtz-Gemeinschaft und ihrer Zentren bei der Gestaltung des kulturellen Wandels hin zu Open Science. Dabei stehen die Themenfelder Open Access, Open Research Data, Open Research Software im Zusammenspiel mit Gremien der Helmholtz-Gemeinschaft und externen Partner:innen […]
Mehr

21. September 2022 von

Studierenden (m/w/d) für das Projekt Transfer Unit Wissenschaftskommunikation

Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige GmbH unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der Öffentlichkeit auch über kontroverse Themen der Forschung. www.wissenschaft-im-dialog.de Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir möglichst zum 1. […]
Mehr

21. September 2022 von

Studierender (m/w/d) für das Projekt Impact Unit – Wirkung und Evaluation in der Wissenschaftskommunikation

Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige GmbH unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der Öffentlichkeit auch über kontroverse Themen der Forschung. www.wissenschaft-im-dialog.de Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt […]
Mehr

30. Juni 2022 von

Referent*in Wissenschaftskommunikation (w/m/d)

Ihre Aufgaben: – Identifikation und multimediale Aufarbeitung aktueller neuro­wissen­schaftlicher Themen – Verfassen von Texten / Pressemeldungen über die Aktivitäten und Forschungs­ergebnisse des Bernstein-Netzwerks (auf Deutsch und auf Englisch) – Pflege der Webseite und des Corporate Designs des Bernstein-Netzwerks – Erstellung von Printmaterialien (z.B. Bernstein Letter, Bernstein Feature) – Erstellung von Kurzfilmen über die Forschung im […]
Mehr

11. Februar 2022 von

Studierender (m/w/d) für den Bereich Kommunikation im Projekt Jugend präsentiert

Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige GmbH unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der Öffentlichkeit auch über kontroverse Themen der Forschung. Unter Bürger*innen schärft WiD das Bewusstsein für die gesellschaftliche Bedeutung […]
Mehr

7. Januar 2022 von

Studierender (m/w/d) für den Bereich Kommunikation im Projekt Jugend präsentiert

Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige GmbH unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der Öffentlichkeit auch über kontroverse Themen der Forschung. Unter Bürger*innen schärft WiD das Bewusstsein für die gesellschaftliche Bedeutung […]
Mehr

6. Dezember 2021 von

Studierender (m/w/d) für das Projekt I’m a Scientist, Get me out of here!

Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige GmbH unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der Öffentlichkeit auch über kontroverse Themen der Forschung. Unter Bürger*innen schärft WiD das Bewusstsein für die gesellschaftliche Bedeutung […]
Mehr

22. November 2021 von

Studierender (m/w/d) für das Projekt Impact Unit – Wirkung und Evaluation in der Wissenschaftskommunikation

Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die gemeinsame Plattform der deutschen Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation. Wissenschaft im Dialog engagiert sich für die Diskussion und den Austausch über Forschung in Deutschland. Wir organisieren Dialogveranstaltungen, Ausstellungen und Wettbewerbe und entwickeln neue Formate der Wissenschaftskommunikation. Aktuelle Themen aus der Wissenschaft stehen dabei in unserem Fokus, ebenso die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen […]
Mehr

28. Juli 2021 von

Wissenschaftlicher Referent (w/m/d) im Bereich Materials Data Science und Informatik

Forschung für eine Gesell­schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im For­schungs­zen­trum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemein­schaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forde­rungen unserer Zeit und erfor­schen Optionen für die digi­tali­sierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und res­sour­cen­schüt­zendes Wirt­schaften. Arbeiten Sie gemein­sam mit rund 6.800 Kolle­ginnen und Kolle­gen in einem der größten For­schungs­zen­tren Europas und gestalten […]
Mehr

16. April 2021 von

Studierenden (m/w/d) als Projektassistenz im Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt!

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab dem 1. Juli 2021 einen engagierten Studierenden (m/w/d) als Projektassistenz im Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt! Aufgaben: ● Unterstützung bei der Durchführung von Veranstaltungen ● Unterstützung bei Begleitforschung und Dokumentation ● Unterstützung bei der projektinternen Pressearbeit sowie beim Marketing von Veranstaltungen ● Unterstützung der Redaktion der Projekt-Webseite (Bild/Text/Video) ● […]
Mehr

21. September 2020 von

Freie Mitarbeit (m/w/d) für die Evaluation im Projekt „Glitzern & Denken“

Für die Evaluation eines Kooperationsprojekts des Museums für Naturkunde Berlin, von Wissenschaft im Dialog und des Salons Fähig suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung in Form einer freien Mitarbeit (m/w/d) für die Evaluation im Projekt „Glitzern & Denken“ für ca. 15 Arbeitstage im Herbst 2020. Das Projekt Wissenschaft und Varietékunst zusammenbringen – das steckt hinter […]
Mehr

12. Juni 2020 von

Sachbearbeiter/in für Öffentlichkeitsarbeit

Die Technische Universität Dresden zählt zu den führenden Universitäten Deutschlands. In der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder war sie mit insgesamt vier Anträgen erfolgreich und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet. In Umsetzung der Vorhaben der Gesamtstrategie „TUD 2028 – Synergy and beyond“ der TU Dresden soll die Entwicklung der Universität weiter vorangetrieben werden. In der […]
Mehr