Stiftung

Fragen und Anregungen an: forschung@wissenschaftskommunikation.de

27. März 2023 von

Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft für Fotografie und Bildbearbeitung im Bereich der Robotik

— Gestalte die Zukunft mit uns als Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft für Fotografie und Bildbearbeitung im Bereich der Robotik Stundenbasis | Befristet | Karlsruhe | ab sofort Robotik, Fotografie, Bildbearbeitung, Visualisierung, Wissenschaftskommunikation Du hast Lust, in einem innovativen Forschungsumfeld zu arbeiten? Du suchst ein tolles Team, in dem Du Dich weiterentwickeln und einbringen kannst? Und […]
Mehr

27. März 2023 von

Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft für Videoerstellung und Videoschnitt im Bereich der Robotik

— Gestalte die Zukunft mit uns als Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft für Videoerstellung und Videoschnitt im Bereich der Robotik Stundenbasis | Befristet | Karlsruhe | ab sofort Du hast Lust, in einem innovativen Forschungsumfeld zu arbeiten? Du suchst ein tolles Team, in dem Du Dich weiterentwickeln und einbringen kannst? Und vor allem: Du willst die […]
Mehr

24. Januar 2023 von

Mitarbeiter für den Bereich „Public Relations“ (w/m/d)

Das LIT – Leibniz-Institut für Immuntherapie (Stiftung des bürgerlichen Rechts) erforscht und entwickelt neue Immuntherapien zur Behandlung von Tumoren, Autoimmunerkrankungen und Transplantatabstoßungen. Die Stabsstelle „Strategische Entwicklung“ sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter für den Bereich „Public Relations“ (w/m/d) zur Planung, Konzeption und Umsetzung der externen und internen Kommunikation. Referenz: SR-2023-1 Die Position ist in Teilzeit […]
Mehr

16. Dezember 2022 von

Wissenschaftliche/Studentische Hilfskraft (Junior Consultant) politische Kommunikation (w/m/d)

In der Synthese- und Kommunikationsplattform SynCom ist die folgende Stelle zu besetzen: Wissenschaftliche Hilfskraft (Junior Consultant) politische Kommunikation (w_m_d) Kennziffer 6807 Als größte Forschungsorganisation Deutschlands ist die von Bund und Ländern finanzierte Helmholtz- Gemeinschaft der Forschung für nachhaltige Entwicklung und dem Wissenstransfer verpflichtet. Insgesamt sieben Helmholtz-Zentren bündeln deshalb ihre Kompetenzen im Forschungsbereich Erde und Umwelt. […]
Mehr

2. November 2022 von

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Innovationsmanagement (m/w/d)

Du hast Lust, in einem innovativen Forschungsumfeld zu arbeiten? Du suchst ein tolles Team, in dem Du Dich weiterentwickeln und einbringen kannst? Und vor allem: Du willst die Zukunft aktiv mitgestalten? Dann bist Du bei uns am FZI genau richtig! Wir sind eine gemeinnützige Forschungseinrichtung und beschäftigen uns mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben der Informatik-Anwendungsforschung. […]
Mehr

30. August 2022 von

Wissenschaftliche Mitarbeitende (m/w/d) in der Didaktik der Chemie – Projekt KielSCN

Am IPN – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik ist am Dienstort Kiel ab 1. November 2022 oder später eine Stelle im wissenschaftlichen Bereich für Wissenschaftskommunikationsforschung (E13 TV-L, 75%) Die Stelle ist zunächst befristet auf zunächst 3 Jahre zu besetzen. Eine Verlängerung um ein weiteres Jahr ist möglich. Das Projekt KielSCN Das Kiel […]
Mehr

12. April 2022 von

Projektstelle (w/m/d) Wissenschaftskommunikation

Am Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung (ZEVEDI) ist in der Geschäftsstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektstelle (w/m/d) Wissenschaftskommunikation befristet bis zum 31. März 2027 zu besetzen. ZEVEDI führt ab April 2022 ein fünfjähriges Diskursprojekt, gefördert durch die Stiftung Mercator, durch. Ziel des Diskursprojekts „Demokratiefragen des digitalisierten Finanzsektors“ ist es, Fachwissen und aktuelle Forschungsthemen in Stakeholdernetzwerke sowie in […]
Mehr

22. Februar 2022 von

Studentische Hilfskraft Stiftungskommunikation (m/w/d)

Stellenumfang: 80 Stunden/Monat Aufgabengebiet: Unterstützung der Social-Media-Aktivitäten Aktualisierung der Homepage Erstellen von Kurztexten Recherchetätigkeiten & Informationsaufbereitung Weiterentwicklung und Pflege des Adressverteilers Mitarbeit bei der Veranstaltungsorganisation und -durchführung Unterstützende Tätigkeiten im Bereich Kommunikation Einstellungsvoraussetzungen: Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative, Sorgfalt und Kreativität mindestens vier abgeschlossene Hochschulsemester hohe Social-Media-Affinität Fähigkeit, schnell gut verständliche Texte zu schreiben fortgeschrittene Kenntnisse gängiger Office-Anwendungen […]
Mehr

28. Januar 2022 von

Praktikum Kommunikation Lindauer Nobelpreisträgertagungen

Die Stelle – Sie werden Teil des Teams von vier Mitarbeitern*innen, das die Kommunikation rund um die beiden Lindauer Tagungen 2022 konzipiert und umsetzt. – Wir beziehen Sie in eine Vielzahl von anfallenden Aufgaben ein, betrauen Sie mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und über-tragen Ihnen Eigenverantwortung (z.B. Daily Recap). – Sie erhalten Einblick in die Konzeption und […]
Mehr

13. Januar 2022 von

Studentische Hilfskraft (m/w/d) Stiftungskommunikation

Stellenumfang: 80 Stunden/Monat Aufgabengebiet: • Unterstützung der Social-Media-Aktivitäten • Aktualisierung der Homepage • Erstellen von Kurztexten • Recherchetätigkeiten & Informationsaufbereitung • Weiterentwicklung und Pflege des Adressverteilers • Mitarbeit bei der Veranstaltungsorganisation und -durchführung • Unterstützende Tätigkeiten im Bereich Kommunikation Einstellungsvoraussetzungen: • Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative, Sorgfalt und Kreativität • mindestens vier abgeschlossene Hochschulsemester • hohe Social-Media-Affinität • […]
Mehr

27. September 2021 von

Referent:in Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)

Am Reiner Lemoine Institut forschen wir an Technik- und Systemfragen der Energiewende. Im Bereich Kommunikation wird die Außendarstellung des Instituts koordiniert und Forschungsergebnisse und Neuigkeiten redaktionell aufgearbeitet. Dazu gehört insbesondere das Schreiben von Texten für die Webseite und Social Media, Pressearbeit, sowie redaktionelle Unterstützung und Beratung der Forschenden bei Studien, Projektskizzen und Berichten. Die Kommunikation […]
Mehr

6. April 2021 von

Leitung Kommunikation (w/m/d)

Wie? Für wen? Mit wem? Auf welchen Kanälen? In welcher Sprache? Einfach gesagt? Oder echt komplex? Wie inszeniert? Was überhaupt? Und warum gerade das? Oder jenes? Zu wel-chem Zeitpunkt? Wie weit vorausgeplant? Mit wem abgesprochen? Ganz direkt? Oder über Bande? Wird gar nicht wahrgenommen? Warum bloß? Wen interessiert das denn? Warum ist das wichtig? Welche […]
Mehr

25. Februar 2021 von

Leitung der Stabsstelle für Information und Presse (m/w/d)

Die Stiftung für Hochschulzulassung (SfH) ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts. Sie vergibt im Auftrag der Länder und Hochschulen die Studienplätze im Zentralen Verfahren (derzeit Medizin, Pharmazie, Tiermedizin und Zahnmedizin). Zudem unterstützt sie die Hochschulen bei der Koordinierung ihrer Zulassungsverfahren bei der Vergabe von örtlich zulassungsbeschränkten und zulassungsfreien Studienplätzen. Die Stiftung versteht sich als zentraler […]
Mehr

15. Oktober 2020 von

Volontär (m/w/d)

Das Volontariat bietet Einblick in alle Aufgabenbereiche der Kommunikation einer außeruniversitären Forschungseinrichtung und vermittelt Grundlagen, Strategien und Instrumente der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit Fokus auf derWissenschaftskommunikation. Ihr Profil: – Abgeschlossenes Studium der Medien- oder Kommunikationswissenschaften, Journalismus oder vergleichbarer Fachrichtungen – Erfahrungen aus Praktika und/oder freier Mitarbeit in der crossmedialen Kommunikation, der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und/oder […]
Mehr

18. Juni 2020 von

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m,w,d) Newsletter und Social Media

Sie suchen eine nachhaltige Herausforderung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit – Newsletter und Social Media? Dann kommen Sie zu uns als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m, w, d) im DBU Zentrum für Umweltkommunikation Sie werden – die Newsletter-Redaktion und das Social-Media-Team unterstützen und dabei eigenständig recherchieren und Artikel, Posts und Tweets verfassen – Sharepics, Videos und Interviews erstellen – […]
Mehr

9. März 2020 von

Redakteur/in für Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressemitteilungen mit zumeist wissenschaftlichen Inhalten erstellen und über eigene Verteiler verbreiten. Beiträge für die Homepage verfassen und publizieren (CMS: Drupal) sowie über Social-Media-Kanäle (v.a. Facebook, Twitter) verbreiten. Netzwerke mit Medienschaffenden, Multiplikatoren, Kooperationspartnern, z.B. Hochschulpressestellen, pflegen und erweitern. Beteiligung an der redaktionellen, konzeptionellen und administrativen Projektarbeit im Team.
Mehr