Nichtregierungsorganisation

Fragen und Anregungen an: forschung@wissenschaftskommunikation.de

8. Mai 2023 von

Studierende*n als Projektassistenz im Projekt Make Your School – Eure Ideenwerkstatt

Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige Organisation unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der Öffentlichkeit – auch über kontroverse Themen der Forschung. 80 Mitarbeiter*innen arbeiten an rund 25 Projekten in unserem […]
Mehr

24. April 2023 von

eine*n Student*in für den Bereich Onlinekommunikation

Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige Organisation unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der Öffentlichkeit – auch über kontroverse Themen der Forschung. 80 Mitarbeiter*innen arbeiten an rund 25 Projekten in unserem […]
Mehr

24. März 2023 von

Praktikant*in für das Portal Wissenschaftskommunikation.de

Das Online-Portal Wissenschaftskommunikation.de befasst sich mit den unterschiedlichen Facetten der Wissenschaftskommunikation. Es diskutiert aktuelle Trends und Themen, bietet Unterstützung für die alltägliche Arbeit in der Branche und bereitet Ergebnisse aus der Forschung zu Wissenschaftskommunikation auf. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n Praktikant*in für das Portal Wissenschaftskommunikation.de Aufgaben: Unterstützung der redaktionellen […]
Mehr

22. März 2023 von

Studierende*n als Projektassistenz im Projekt Make Your School – Eure Ideenwerkstatt

Im Rahmen des Projekts Make Your School – Eure Ideenwerkstatt finden an Schulen zwei- bis dreitägige Hackdays statt. Dabei überlegen sich die Schüler*innen, wie sie ihre Schule mitgestalten und mit technischen und digitalen Tools noch besser machen können. Unterstützt werden sie dabei von Mentor*innen, die die Veranstaltung begleiten und fachliche Impulse geben. Make Your School […]
Mehr

22. März 2023 von

Studierende*n für den Bereich Kommunikation im Projekt Wissenschaftskommunikation Energiewende

Ausstellung Power2Change: Mission Energiewende Wie können wir die Energiewende gemeinsam umsetzen? Und wie sieht der Weg in eine klimaneutrale Zukunft aus? Diesen Fragen widmet sich seit August 2022 die Ausstellung Power2Change: Mission Energiewende. Sie wurde im Rahmen des Verbundprojekts Wissenschaftskommunikation Energiewende entwickelt. In dem gemeinsamen Projekt präsentieren Forschungseinrichtungen, Hochschulen, Ausstellungshäuser sowie Akteure der Wissenschaftskommunikation Lösungen […]
Mehr

7. März 2023 von

Manager Press and Communications Industry & Hydrogen

To strengthen the reach and impact of our Climate-Neutral Industry work, we are looking for: Manager Press and Communications Industry & Hydrogen Berlin-based, full-or part-time role, m/f/d In this role, you will be part of our 14 people strong Communications Team based both in Berlin and Brussels and focus on Agora’s Climate-Neutral Industry work. In […]
Mehr

7. März 2023 von

Tour-Begleiter*innen für das Energiemobil im Projekt Wissenschaftskommunikation Energiewende

  Der Frage, wie wir die Energiewende gemeinsam umsetzen können, widmet sich seit Sommer 2022 im Rahmen des Verbundprojekts Wissenschaftskommunikation Energiewende eine Ausstellung. In dem gemeinsamen Projekt präsentieren Forschungseinrichtungen, Hochschulen, Ausstellungshäuser sowie Akteure der Wissenschaftskommunikation Lösungen für eine sichere, wirtschaftliche und klimaneutrale Energieversorgung und nehmen Ideen und Meinungen der Bürger*innen dazu auf. Die Ausstellung bereist […]
Mehr

6. März 2023 von

Mitarbeiter*in für Büro- und Veranstaltungsorganisation

  Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in für Büro- und Veranstaltungsorganisation Vollzeit (38,5 Wochenstunden) oder Teilzeit (mind. 80 %), Bezahlung angelehnt an TVöD Bund 8, Stufe 1 zunächst befristet bis zum 31.12.2024. Welche Aufgaben erwarten Sie: Als Mitarbeiter*in für Büroorganisation sind Sie Teil des dreiköpfigen Teams im Sekretariat. Sie übernehmen […]
Mehr

25. Januar 2023 von

Volontär*in (w/m/d) für den Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige GmbH unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der Öffentlichkeit auch über kontroverse Themen der Forschung. Unter Bürger*innen schärft WiD das Bewusstsein für die gesellschaftliche Bedeutung […]
Mehr

11. Januar 2023 von

Studierende (m/w/d) als Ausstellungsbetreuer*innen für den Zeitraum 07. Mai – 14. September 2023 (ggf. mit Verlängerung bis Mitte Oktober)

Das Wissenschaftsjahr des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) wird 2023 das Universum zum Thema haben (Infos zum Wissenschaftsjahr auf wissenschaftsjahr.de). Die Initiative Wissenschaft im Dialog realisiert im Auftrag des BMBF das Ausstellungsschiff „MS Wissenschaft“ mit vielfältigen Exponaten der Wissenschaftsorganisationen und Hochschulen. Schon immer zieht das Weltall die Menschen in seinen Bann, von der Frühgeschichte […]
Mehr

11. Januar 2023 von

eine*n engagierte*n Volontär*in (w/m/d) im Veranstaltungsmanagement & Online-Kommunikation

Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. WiD bringt Wissenschaft und Öffentlichkeit ins Gespräch, fördert das Bewusstsein für die gesellschaftliche Bedeutung der Wissenschaft und stärkt das Verständnis ihrer Prozesse und Erkenntnisse. Dafür organisiert WiD deutschlandweit Diskussionen, Schulprojekte, Ausstellungen, Wettbewerbe und Online-Portale rund um Wissenschaft und Wissenschaftskommunikation. WiD entwickelt beständig neue Kommunikationsformate, […]
Mehr

19. Dezember 2022 von

Studierende*r (m/w/d) für das Projekt Impact Unit – Wirkung und Evaluation in der Wissenschaftskommunikation

Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige GmbH unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der Öffentlichkeit auch über kontroverse Themen der Forschung. Wissenschaft im Dialog wurde im Jahr 2000 auf Initiative des […]
Mehr

6. Dezember 2022 von

Werkstudent*in (m/w/d) für IT-Management

Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. WiD bringt Wissenschaft und Öffentlichkeit ins Gespräch, fördert das Bewusstsein für die gesellschaftliche Bedeutung der Wissenschaft und stärkt das Verständnis ihrer Prozesse und Erkenntnisse. Dafür organisiert WiD deutschlandweit Diskussionen, Schulprojekte, Ausstellungen, Wettbewerbe und Online-Portale rund um Wissenschaft und Wissenschaftskommunikation. WiD entwickelt beständig neue Kommunikationsformate, […]
Mehr

6. Dezember 2022 von

Projektmanager*in (m/w/d) im Projekt Citizen-Science- Plattform Bürger schaffen Wissen

Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige GmbH unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der Öffentlichkeit auch über kontroverse Themen der Forschung. Unter Bürger*innen schärft WiD das Bewusstsein für die gesellschaftliche Bedeutung […]
Mehr

6. Dezember 2022 von

Projektmanager*in (m/w/d) im Projekt Citizen-Science- Plattform Bürger schaffen Wissen

Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige GmbH unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der Öffentlichkeit auch über kontroverse Themen der Forschung. Unter Bürger*innen schärft WiD das Bewusstsein für die gesellschaftliche Bedeutung […]
Mehr

23. November 2022 von

Studierende*n (m/w/d) für die Citizen-Science-Plattform Bürger schaffen Wissen

Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige GmbH unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der Öffentlichkeit auch über kontroverse Themen der Forschung. Unter Bürger*innen schärft WiD das Bewusstsein für die gesellschaftliche Bedeutung […]
Mehr