Anna Henschel

Dr. Anna Henschel ist Redakteurin des Portals Wissenschaftskommunikation.de und bei Wissenschaft im Dialog tätig. Die promovierte Psychologin berichtet über aktuelle Trends in der Wissenschaftskommunikation.

Alle Artikel von Anna Henschel

22. Juli 2025 von

Who checks the science in science reporting?

Anyone can publish a science story, but who makes sure that it’s accurate? Shama Sograte, co-founder of AuthentiSci, explains how scientists can help us make sense of complex details in public science communication.
Mehr

17. Juli 2025 von ,

Von Launch Grants bis Insolvenzpläne

Das Wisskomm-Update gibt alle 14 Tage einen Überblick über aktuelle Themen, Debatten und Trends. Außerdem finden Sie hier aktuelle Termine und Forschungsergebnisse zur Wissenschaftskommunikation.
Mehr

9. Juli 2025 von

Wie die AfD die Wissenschaft umbauen will

Was, wenn das Forschungsministerium bald in AfD-Hand wäre? Matthias Jakubowski von „FragDenStaat“ warnt vor einer schleichenden Unterwanderung des Wissenschaftssystems. Die Angriffe auf alles, was nicht ins rechte Weltbild passt, laufen bereits.
Mehr

3. Juli 2025 von

Nachrichten ja, aber bitte anders

Das Wisskomm-Update gibt alle 14 Tage einen Überblick über aktuelle Themen, Debatten und Trends. Außerdem finden Sie hier aktuelle Termine und Forschungsergebnisse zur Wissenschaftskommunikation.
Mehr

30. Juni 2025 von

When scientists are targeted, what helps?

Institutions often applaud public engagement, until the backlash begins. Then what? At a Berlin workshop, researchers explored how to move from awareness to action.
Mehr

23. Juni 2025 von

Wie Medien Zuversicht vermitteln können

Viele fühlen sich nach dem Nachrichtenlesen schlechter als vorher. Aber geht es auch anders? Der Konstruktive Journalismus will dem etwas entgegensetzen. Wie das funktioniert, erklärt Lisa Urlbauer vom Bonn Institute.
Mehr

19. Juni 2025 von ,

Das plant das neue Leibniz-Netzwerk

Das Wisskomm-Update gibt alle 14 Tage einen Überblick über aktuelle Themen, Debatten und Trends. Außerdem finden Sie hier aktuelle Termine und Forschungsergebnisse zur Wissenschaftskommunikation.
Mehr

18. Juni 2025 von

Mit wenigen Schritten zu mehr Sichtbarkeit

Wissenschaftlerinnen sind in der Öffentlichkeit noch immer unterrepräsentiert. Im Interview erläutert die Gleichstellungsexpertin Elke Wolf, welche strukturellen Hürden bestehen, wie Institutionen Forscherinnen gezielt unterstützen können – und was jede Wissenschaftlerin jetzt für mehr Sichtbarkeit tun kann.
Mehr

11. Juni 2025 von

KI in der Wisskomm: „Eher kritisch“

Künstliche Intelligenz kann viel, aber nicht alles. Besonders wenn es um Wissenschaftskommunikation geht. Warum es gerade jetzt Menschen braucht, die komplexe Zusammenhänge vermitteln, erklärt Clara Helming von AlgorithmWatch.
Mehr

5. Juni 2025 von ,

So steht es um das Medienvertrauen in Deutschland

Das Wisskomm-Update gibt alle 14 Tage einen Überblick über aktuelle Themen, Debatten und Trends. Außerdem finden Sie hier aktuelle Termine und Forschungsergebnisse zur Wissenschaftskommunikation.
Mehr

3. Juni 2025 von ,

 #FactoryWisskomm: Was die Convention ’25 der Community mitgibt

Wie Wissenschaftskommunikation zukunftsfest werden kann, diskutierte die Community auf der Convention ‘25. Die Veranstaltung markierte nicht nur den Abschluss der zweiten Edition, sondern setzte auch den Startpunkt für eine neue Etappe der Factory Wisskomm.
Mehr

22. Mai 2025 von ,

So stellt sich die neue Forschungsspitze auf

Das Wisskomm-Update gibt alle 14 Tage einen Überblick über aktuelle Themen, Debatten und Trends. Außerdem finden Sie hier aktuelle Termine und Forschungsergebnisse zur Wissenschaftskommunikation.
Mehr

24. April 2025 von ,

Vertrauen ja – Einfluss nein?

Das Wisskomm-Update gibt alle 14 Tage einen Überblick über aktuelle Themen, Debatten und Trends. Außerdem finden Sie hier aktuelle Termine und Forschungsergebnisse zur Wissenschaftskommunikation.
Mehr

16. April 2025 von

Das Problem mit der Intelligenz

Blau leuchtende Gehirne, Roboter in Denkerpose, allwissende Assistent*innen. So sieht „KI“ in der Öffentlichkeit aus. Die Realität ist komplizierter – und viel spannender.
Mehr

10. April 2025 von ,

Koalitionsvertrag: Alte Idee, neuer Anlauf?

Das Wisskomm-Update gibt alle 14 Tage einen Überblick über aktuelle Themen, Debatten und Trends. Außerdem finden Sie hier aktuelle Termine und Forschungsergebnisse zur Wissenschaftskommunikation.
Mehr