Veranstaltungen

Virtuelles Seminar „Wissenschaftskommunikation in Förderanträgen“

Das virtuelle Seminar "Wissenschaftskommunikation in Förderanträgen" des Nationalen Institutes für Wissenschaftskommunikation richtet sich gezielt an Wissenschaftler*innen, die Fördermittel für ihre Forschung beantragen. Im Rahmen des interaktiv gestalteten Trainings lernen die Teilnehmenden, wie sie das Thema Wissenschaftskommunikation in ihren Förderanträgen abbilden und diese Kommunikationsvorhaben auch in der Praxis umsetzen können. Außerdem werden die Grundprinzipien der Wissenschaftskommunikation vermittelt sowie eigene Kommunikationskonzepte und Strategien entwickelt. Weitere Informationen und Anmeldeformular gibt es hier.

Di, 24.10.2023 bis Mi, 25.10.2023, 09:00 bis 12:00 Uhr - Online via Zoom

Mehr

WISSENSWERTE 2023

Die WISSENSWERTE ist ein Forum für Wissenschaftsjournalismus im deutschsprachigen Raum. In Podiumsdiskussionen, Vorträgen, Workshops und Werkstattgesprächen werden Herausforderungen und Perspektiven des Wissenschaftsjournalismus besprochen und neue Themen und Trends vorgestellt. Die Konferenz richtet sich an Redakteur*innen und freie Journalist*innen. Weitere Informationen gibt es hier.

Mi, 25.10.2023 bis Fr, 27.10.2023 - Freiburg im Breisgau

Mehr

Forum Wissenschaftskommunikation

Das Forum Wissenschaftskommunikation ist die größte Fachtagung für Wissenschaftskommunikation im deutschsprachigen Raum. Die Tagung wird jährlich veranstaltet von Wissenschaft im Dialog (WiD), der gemeinsamen Organisation der deutschen Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation. Das Forum Wissenschaftskommunikation 2023 ist vom 15. bis 17. November in Bielefeld geplant. Das Programm und weitere Informationen gibt es hier.

Mi, 15.11.2023 bis Fr, 17.11.2023 - Bielefeld

Mehr