Grafik

Fragen und Anregungen an: forschung@wissenschaftskommunikation.de

14. März 2022 von

Studierender (m/w/d) für das Portal Wissenschaftskommunikation.de

Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige GmbH unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der Öffentlichkeit auch über kontroverse Themen der Forschung. Unter Bürger*innen schärft WiD das Bewusstsein für die gesellschaftliche Bedeutung […]
Mehr

9. März 2022 von

Studentische Hilfskraft im Bereich Public Relations & Marketing

Was Du mitbringst Du studierst Kommunikations-, Medien- oder Geisteswissenschaften bzw. interessierst dich für einen Einstieg ins Berufsfeld „PR & Marketing“ und bringst erste Kenntnisse in digitaler Kommunikation mit. Als Digital Native hast du keine Scheu vor digitalen Tools, verstehst es Social-Media-Kanäle geschickt zu nutzen und hast ein Händchen für digitale Foto-, Video- oder Audio-Inhalte. Es […]
Mehr

3. März 2022 von

Mitarbeiter (m/w/d) Öffentlichkeitsarbeit und Adressatenbeteiligung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle eines/einer Mitarbeitenden (m/w/d) „Öffentlichkeitsarbeit und Adressatenbeteiligung“ (Vollzeit) befristet für zwei Jahre zu besetzen. Die Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Ihr Aufgabenbereich: • Online Redaktion (Betreuung, Gestaltung und Aktualisierung) digitaler Informationskanäle (Website, Newsletter, Social media, Video, Podcasts, etc.) • Kommunikationsarbeit für die Projekte des IKPE insbesondere der „Thüringer Präventionsketten“ • Mitwirkung an […]
Mehr

22. Februar 2022 von

Studentische Hilfskraft Stiftungskommunikation (m/w/d)

Stellenumfang: 80 Stunden/Monat Aufgabengebiet: Unterstützung der Social-Media-Aktivitäten Aktualisierung der Homepage Erstellen von Kurztexten Recherchetätigkeiten & Informationsaufbereitung Weiterentwicklung und Pflege des Adressverteilers Mitarbeit bei der Veranstaltungsorganisation und -durchführung Unterstützende Tätigkeiten im Bereich Kommunikation Einstellungsvoraussetzungen: Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative, Sorgfalt und Kreativität mindestens vier abgeschlossene Hochschulsemester hohe Social-Media-Affinität Fähigkeit, schnell gut verständliche Texte zu schreiben fortgeschrittene Kenntnisse gängiger Office-Anwendungen […]
Mehr

11. Februar 2022 von

Studierender (m/w/d) für den Bereich Kommunikation im Projekt Jugend präsentiert

Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige GmbH unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der Öffentlichkeit auch über kontroverse Themen der Forschung. Unter Bürger*innen schärft WiD das Bewusstsein für die gesellschaftliche Bedeutung […]
Mehr

7. Februar 2022 von

Mitarbeiter*in Digitale Kommunikation / Marketing

Das Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC mit Hauptsitz in Garching bei München und Standorten in Berlin und Weiden gestaltet mit international anerkannter Spitzenforschung im Bereich Cybersicherheit die digitalen Transformationsprozesse in Schlüsselbranchen wie der Automobilindustrie, dem Maschinenbau, der Luftfahrt und der Gesundheitswirtschaft mit. Der Aspekt der Sicherheit entscheidet darüber, ob sich neue digitale Technologien, […]
Mehr

4. Februar 2022 von

Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für Cyber Valley Public Engagement

Ab dem 1. März 2022 suchen wir längerfristig eine studentische/wissenschaftliche Hilfskraft mit 40 Stunden im Monat zur Unterstützung bei unseren Public Engagement Projekten. Aufgaben ● Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen und Projekten, insbesondere beim Kurzgeschichtenwettbewerb Cyber Storys ● Mitarbeit beim Podcast „Direktdurchwahl“ ● Erstellen von Texten und Grafiken für die Webseite und […]
Mehr

2. Februar 2022 von

PhD position in Science Communication – PR project of the DFG CRC 1528 \\

In 22 projects, the DFG CRC 1528 “Cognition of Interaction” investigates how fundamental cognitive functions and their neurobiological foundations contribute to human and nonhuman primate social behaviour and social interactions. The Science Communication project on “Learning dispositions on nonhuman primate research” includes science communication and science education researchers. In the Science Communication project led by […]
Mehr

28. Januar 2022 von

Praktikum Kommunikation Lindauer Nobelpreisträgertagungen

Die Stelle – Sie werden Teil des Teams von vier Mitarbeitern*innen, das die Kommunikation rund um die beiden Lindauer Tagungen 2022 konzipiert und umsetzt. – Wir beziehen Sie in eine Vielzahl von anfallenden Aufgaben ein, betrauen Sie mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und über-tragen Ihnen Eigenverantwortung (z.B. Daily Recap). – Sie erhalten Einblick in die Konzeption und […]
Mehr

7. Januar 2022 von

Studierender (m/w/d) für den Bereich Kommunikation im Projekt Jugend präsentiert

Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige GmbH unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der Öffentlichkeit auch über kontroverse Themen der Forschung. Unter Bürger*innen schärft WiD das Bewusstsein für die gesellschaftliche Bedeutung […]
Mehr

21. Dezember 2021 von

Volontär*in Kommunikation (m/d/w)

Ihre Aufgaben: Die Tätigkeit verknüpft die Bereiche Wissenschaftskommunikation und wissenschaftsbasierte Politikberatung und qualifiziert den/die Stelleninhaber*in durch die hier erworbenen Kenntnisse für den nächsten Karriereschritt. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit • Sie verfassen und redigieren Texte verschiedener Genres für unterschiedliche Kommunikationskanäle und Zielgruppen. • Sie wirken mit am Presseclipping, beobachten den medialen Diskus zu projektrelevanten Themen und bringen […]
Mehr

17. Dezember 2021 von

Referent (w/m/d) Wissenschaftskommunikation

Die Bernstein Coordination Site (BCOS) am Standort Freiburg ist eine Außenstelle des Forschungs­zentrums und Teil des Instituts für Neuro­wissenschaften und Medizin – Computational and Systems Neuroscience (INM-6). Die BCOS ist die nationale und internationale Repräsentation des Bernstein Netzwerks Computational Neuroscience (https://bernstein-network.de/). Sie unterstützt die Wissenschaftler:innen des Bernstein Netzwerks mit einer breiten Palette an Maßnahmen, z.B. […]
Mehr

11. November 2021 von

Redakteur/in (m/w/d) Print und Online im Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Die Akademie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Redakteur/in Print und Online im Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) im Umfang von 100 % der wöchentlichen Arbeitszeit zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren. Ihre Aufgaben: – Redaktion und Lektorat der zentralen Publikationen der Akademie (darunter Jahresbericht, Jahresmagazin, Sonderpublikationen, Newsletter) – Planung, Redaktion, Weiterentwicklung der […]
Mehr

8. Oktober 2021 von

Projektmanager (m/w/d) Citizen-Science-Plattform Bürger schaffen Wissen

Wissenschaft im Dialog Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige GmbH unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der Öffentlichkeit auch über kontroverse Themen der Forschung. Unter Bürger*innen schärft WiD das Bewusstsein für […]
Mehr

2. Oktober 2021 von

Project Manager for Knowledge Transfer (m/f/d, 75%, up to TV-L E14)

The chair for Geography and Land Use Systems at the LMU Munich\’s Department of Geography carries out fundamental and applied research on the human impact on climate via land use. It will lead the synthesis, transfer and coordination project for the BMBF (Federal Ministry of Education and Research) funding line on Carbon Dioxide Removal (CDR). […]
Mehr

27. September 2021 von

Referent:in Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)

Am Reiner Lemoine Institut forschen wir an Technik- und Systemfragen der Energiewende. Im Bereich Kommunikation wird die Außendarstellung des Instituts koordiniert und Forschungsergebnisse und Neuigkeiten redaktionell aufgearbeitet. Dazu gehört insbesondere das Schreiben von Texten für die Webseite und Social Media, Pressearbeit, sowie redaktionelle Unterstützung und Beratung der Forschenden bei Studien, Projektskizzen und Berichten. Die Kommunikation […]
Mehr