mit Berufserfahrung

Fragen und Anregungen an: forschung@wissenschaftskommunikation.de

6. Februar 2023 von

Referent:in Strategische Kommunikation, Pressesprecher:in (m/w/d) (Kennziffer 05/2023)

Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Kommunikation suchen wir ab sofort in München (mit weitreichenden Möglichkeiten für mobiles Arbeiten) für 39 Stunden pro Woche eine/n engagierte/n Referent:in Strategische Kommunikation, Pressesprecher:in (m/w/d) (Kennziffer 05/2023) Ob Energie- oder Mobilitätswende, ob digitaler Wandel in Arbeit, Bildung und Alltag, ob Wege hin zu einer nachhaltigen, zirkulären Wirtschaft: Technologische Innovation […]
Mehr

31. Januar 2023 von

Abteilungsleiter*in für Online/Social Media (100%, 14 TV-L, unbefristet)

Für den Ausbau ihrer Kommunikationsaktivitäten in den Sozialen Medien benötigt die Universität Bonn tatkräftige Unterstützung durch neue Abteilung für Online/Social Media im Dezernat für Hochschulkommunikation, deren Leitung hier ausgeschrieben wird. Ihre Aufgaben: In enger Abstimmung mit dem Rektorat ist sie verantwortlich für den Aufbau der neuen Abteilung, einer Social-Media- und Content-Strategie, die Entwicklung neuer Formate, […]
Mehr

25. Januar 2023 von

Referent*in für Wissenschafts­kommunikation (w/m/d)

Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ hat sich mit seinen 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als internationales Kompetenz­zentrum für Umwelt­wissen­schaften einen hervorragenden Ruf erworben. Wir sind Teil der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands – der Helmholtz-Gemeinschaft. Unsere Mission: Wir forschen für eine Balance zwischen gesell­schaftlicher Entwicklung und langfristigem Schutz unserer Lebensgrundlagen – für eine nachhaltige Entwicklung. Die Stelle […]
Mehr

24. Januar 2023 von

Mitarbeiter für den Bereich „Public Relations“ (w/m/d)

Das LIT – Leibniz-Institut für Immuntherapie (Stiftung des bürgerlichen Rechts) erforscht und entwickelt neue Immuntherapien zur Behandlung von Tumoren, Autoimmunerkrankungen und Transplantatabstoßungen. Die Stabsstelle „Strategische Entwicklung“ sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter für den Bereich „Public Relations“ (w/m/d) zur Planung, Konzeption und Umsetzung der externen und internen Kommunikation. Referenz: SR-2023-1 Die Position ist in Teilzeit […]
Mehr

18. Januar 2023 von

Referent*in (w/m/d) für Öffentlichkeitsarbeit im 3R- Kompetenznetzwerk NRW

Im Dekanat der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit (38,5 Std./Woche) zu besetzen: Referent (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit im 3R- Kompetenznetzwerk NRW Die Stelle ist zunächst projektbezogen auf 2 Jahre befristet mit der Option auf Verlängerung. Sie werden Teil eines hochinnovativen Modellvorhabens, welches durch das Land NRW gefördert wird. […]
Mehr

18. Januar 2023 von

hlb sucht eine*n Social-Media-Expertin/ Experten

Der hlb ist der Berufsverband der Professorinnen und Professoren an den Hochschulen für angewandte Wissenschaften/Fachhochschulen. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber den politischen Entscheidungsträgern, Hochschulen, Wissenschaftsorganisationen sowie in der Öffentlichkeit. Zur Verstärkung unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere in den Sozialen Medien, suchen wir eine engagierte, wissenschaftsaffine und digital erfahrene Fachkraft. Ihr Profil: • abgeschlossenes […]
Mehr

16. Januar 2023 von

Corporate Communications Officer

Role and responsibilities: • Develop, implement and monitor communications strategies and plans. • Produce, manage and disseminate effective communications tools and activities (publications, websites, social media, newsletters, press releases and other materials). • Create and edit content for websites, news articles, press releases, opinion pieces and other publications, and prepare layout, format and graphic design […]
Mehr

16. Januar 2023 von

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) Schwerpunkt Wissenschaftskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Aufgabenschwerpunkte sind: – die strategische Abstimmung und Weiterentwicklung der Kommunikationsstrategie – die Betreuung und Weiterentwicklung des Corporate Design des DIFIS – die konzeptionelle Weiterentwicklung sowie inhaltliche und technische Betreuung der DIFIS-Webseiten (deutsch/englisch) zur gezielten Kommunikation relevanter Themen und Aufbereitung entsprechender Inhalte – die Koordination und Bearbeitung des Newsletters sowie Pflege der dazugehörigen Kontakte und Mailverteiler […]
Mehr

14. Januar 2023 von

Assistenz für den Geschäftsbereich Wissenschaftskommunikation und Strategie im Rektorat der Universität

An der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position der Assistenz für den Geschäftsbereich Wissenschaftskommunikation und Strategie im Rektorat der Universität (w/m/d) zu besetzen. Ende der Bewerbungsfrist: 22.01.2023 Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Vollzeitstelle, Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L bis zur Entgeltgruppe 11; die Stelle ist zunächst befristet auf zwei Jahre; die Entfristung […]
Mehr

12. Januar 2023 von

Beschäftigte*r mit abgeschlossener wissen­schaftlicher Hochschulbildung (d/m/w) – Referent* in für PR und Wissenschafts­kommunikation – Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen

Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen: Beschäftigte*r mit abgeschlossener wissen­schaftlicher Hochschulbildung (d/m/w) – Referent* in für PR und Wissenschafts­kommunikation – Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich, zunächst befristet auf ein Jahr als Elternzeitvertretung Fakultät II – Institut für Chemie / Exzellenzcluster UniSysCat Kennziffer: II-910/22 (besetzbar ab 17.01.2023 / […]
Mehr

23. Dezember 2022 von

Projektleitung Förderprojekt im Rahmen des „Wissenschaftsjahres unser Universum“ (m/w/d)

Dafür brauchen wir Dich Für die Laufzeit des Projekts „CosmoFit – Dein Start in die Weltraumforschung“ im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2023 suchen wir eine engagierte Projektleitung in Teilzeit (60% | 23,4h). Im Rahmen des Projekts wollen wir mit der CosmoMission eine Art Escape Game als immersives Wissenschaftserlebnis anbieten, das auf spielerische Weise interdisziplinäre Fragen rund […]
Mehr

9. Dezember 2022 von

Wissenschaftskommunikator*in (w/m/d)

Kennziffer 949 Zur Verstärkung unseres Teams besetzen wir am Forschungszentrum CATALPA – Center of Advanced Technology for Assisted Learning and Predictive Analytics ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftskommunikator*in (w/m/d) Vollzeit (39,83 Wochenstunden) befristet (24 Monate) in der Entgeltgruppe 13 TV-L Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit mehr als 40 […]
Mehr

6. Dezember 2022 von

Projektmanager*in (m/w/d) im Projekt Citizen-Science- Plattform Bürger schaffen Wissen

Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige GmbH unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der Öffentlichkeit auch über kontroverse Themen der Forschung. Unter Bürger*innen schärft WiD das Bewusstsein für die gesellschaftliche Bedeutung […]
Mehr

6. Dezember 2022 von

Projektmanager*in (m/w/d) im Projekt Citizen-Science- Plattform Bürger schaffen Wissen

Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige GmbH unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der Öffentlichkeit auch über kontroverse Themen der Forschung. Unter Bürger*innen schärft WiD das Bewusstsein für die gesellschaftliche Bedeutung […]
Mehr

22. November 2022 von

Wissenschaftliche*r Koordinator*in für das Bernstein-Netzwerk (w/m/d)

Ihre Aufgaben: Projektleitung für die Bernstein-Konferenz: Planung, Organisation und Durchführung der Ausstellung sowie Kontakt mit den Industrie­vertreterinnen und Industrie­vertretern Planung, Organisation und Durchführung von weiteren wissen­schaftlichen Veranstaltungen und Workshops im Bereich Computational Neuroscience sowie Veranstaltungen für die Öffentlichkeit Ausschreibung und Durchführung von Nachwuchs­preisen sowie Betreuung der Preis­trägerinnen und Preisträger, Fellows und Jurymitglieder Konzeption und wissen­schaftliche […]
Mehr

14. November 2022 von

Persönliche*r Referent*in des Vorstands für den Geschäftsbereich II – Energie (w/m/d)

Das Forschungs­zentrum Jülich adressiert mit seiner Mission einer nutzen­inspirierten Grundlagen­forschung die großen gesell­schaft­lichen Heraus­forderungen unserer Zeit und forscht hierzu in den Bereichen Energie, Information und Bioökonomie. Im wissen­schaft­lichen Geschäfts­bereich II sind die Institute für Energie- und Klima­forschung, die Zentral­institute für Engineering, Elektro­technik und Analytik sowie das Institut für Nach­haltige Wasser­stoff­wirt­schaft verortet. Das Forschungs­zentrum Jülich betreibt […]
Mehr